Coming soon

Sonja ist Bildungsdesignerin, Consultant & Keynote Speakerin, die in den Bereichen Mindful Leadership, Interkulturelle Kommunikation und Diversität, Zukunftskompetenzen und -berufe im Kontext Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit verankert ist. Sie begleitet Unternehmen in Projekten und in der Konzeptentwicklung und steht als Coach in beruflichen Veränderungsprozessen und in Führungspositionen zur Verfügung.

Sie ist Gründerin von KARBON Consulting und Co-Founderin Good Neighbours, koordiniert das IDG Netzwerk Westösterreichs und ist Teil des globalen Kernteams der über 750+ Inner Development Goals Hubs und Netzwerke weltweit. Für ihr Engagement wurde sie 2020 von der Europäischen Kommission für die Kampagne #EUWomenforFuture nominiert, 2023 von der Österreichischen Agentur für Internationalisierung und Bildung als Erasmus+ Botschafterin ausgewählt und seit 2025 als IDG-Botschafterin im Einsatz.

Esther Röthlingshöfer ist eine erfahrene Führungskraft mit Hintergrund in organisatorischer Innovation und gesellschaftlichem Engagement. Gerade nimmt sich erster eine Auszeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Von März 2022 bis August 2024 war sie Geschäftsführerin der Plattform Asyl – FÜR MENSCHEN RECHTE in Innsbruck, wo sie die operative und strategische Leitung der Organisation sowie aller Projekte verantwortete. Zuvor leitete sie Projekte für die Tiroler Plattform für Alleinerziehende und arbeitete mehrere Jahre als Projekt- und wissenschaftliche Assistentin am Management Center Innsbruck im Bereich Sozial- und Gesundheitsinnovation.

Mit einem Masterabschluss in Organisation Studies von der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck und einem Bachelor in Nonprofit-Management vom Management Center Innsbruck verbindet Esther akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung. Sie engagiert sich leidenschaftlich für die Förderung von Menschenrechten und die Entwicklung inklusiver Organisationen. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ist sie seit 2020 Vorstandsmitglied bei SETup e.V.

Simon Tumler ist Co-Founder von endlich. – einem Unternehmen das sich auf die Beratung und Bildung rund um das Thema Circular Economy an der Schnittstelle zu Strategie und Innovation fokussiert. Nach seinem Bachelorstudium in Design an der Freien Universität Bozen und dem Masterstudium in Innovation Management & Entrepreneurship an der University of Manchester – Manchester Business School sammelte er umfassende, branchenübergreifende Beratungserfahrung als Consultant und Project Manager bei der Innsbrucker Strategie- und Innovationsberatung Innovative Management Partner (IMP). Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist er ehrenamtlich als Vorstandsmitglied des Gründer- und Innovationszentrums BASIS Vinschgau Venosta (Schlanders/Südtirol) tätig.

Alex ist Wirtschafter mit Erfahrung im Mode-, Innovations- und Film-Bereich und leitet aktuell die Aktivitäten von CIXI Active Mobility, einer jungen französischen Mobilitätsfirma im deutschsprachigen Raum. Davor konzipierte und leitete er 10 Jahre lang das Gründungszentrums Werkstätte Wattens. Er ist Co-Founder und war Vereinsvorstand von Startup.Tirol, Co-Founder und ehem. Mitglied des Steering Committe von pioneer:impact, dem ersten Accelerator-Programm für Impact-geleitete Unternehmer:innen in Westösterreich. Alex war Geschäftsführer von Swarovskis neu gegründeter Filmsparte und hat jahrelange Marketingerfahrung im Produktmanagement und Branding der Swarovski Gruppe. Sein Fokus liegt auf (Impact) Unternehmertum und Innovation, Content- und IP Entwicklung sowie dem dafür notwendigen Fundraising.

Charly Kleissner ist ein Impact-Investor und Leader der Deep-Impact-Bewegung, der sich für systemische Veränderungen einsetzt und bewusstes Investieren auf der Grundlage von Werten und Achtsamkeit fördert. Er sieht Impact Investing nicht als intellektuelle Übung, sondern als Ausdruck seines Wesens.

Charly ist Mitgründer der  KL Felicitas Foundation, Twist, Social-Impact International, des Central European Investment Ready Program, Hawai’i Investment Ready, pioneer:impact, Toniic, des 100% Network  und vom  Impact Hub Tirol. Er ist ein vollwertiges Mitglied des The Club of Rome, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Alia, im Vorstand der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship und Proof, im Beirat von Chi Impact Capital, Industree Foundation, Commonland, und Rainfall, sowie Vorsitzender des Ethikkomitees von tree.ly tree.ly. Dr. Kleissner ist emeritierter Vorstandsvorsitzender von ImpactAssets und verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung als Führungskraft im Technologiebereich im Silicon Valley.

 

Lina Graf ist Mitgründerin und CEO von femble sowie Vorstandsmitglied bei Impact Hub Tirol. Schon früh nach ihrem BWL-Studium erkannte sie das Potenzial der Start-up-Szene. „Es ist die ideale Umgebung, um neue Systeme zu denken, testen und umzusetzen,“ erklärt Lina, die von langsamen Entwicklungen frustriert war. Ihre Leidenschaft für Frauengesundheit führte zur Gründung von femble, einer globalen Gesundheits-Plattform gegen Fehlinformationen im Internet. Als Alumna des Pioneer Impact Accelerators von Impact Hub setzt sie ihre visionäre Energie ein, um die Gesundheitsversorgung durch moderne Technologien und fortschrittliche Ansätze weiterzuentwickeln. Lina bringt ihre Expertise vor allem in Markenstrategie, Innovation und Business Development ein.